9
Im GEHspräch: Vergangene Wege, heutige Stadt
Kursinhalt
Bei diesem Stadtspaziergang vom Taubenmarkt bis zum Hauptbahnhof steht der Wandel der Linzer Landstraße und die angrenzenden Parkanlagen im Mittelpunkt. Alte Fotografien des Vereins „Geschichte teilen“ machen Veränderungen im Stadtbild sichtbar und laden zum Vergleich mit der heutigen Umgebung ein. Gemeinsam wird erkundet, wie sich Wege, Verkehr und öffentliche Räume entwickelt haben. Der Spaziergang fördert einen bewussteren Blick auf das scheinbar Vertraute und eröffnet neue Perspektiven auf bekannte Orte.
zusätzliche Informationen
25 Jahre Akademie der Volkskultur: Erinnern. Verstehen. Weiterdenken. In dieser Jubiläumsreihe greifen wir Themen auf, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden. Zwischen Erinnerungskultur und Digitalisierung entstehen Denkräume für neue Sichtweisen. Online wie vor Ort – in Bewegung, im Gespräch und im Miteinander.
Kooperationen
Linz zu Fuß und Geschichte teilen
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
28.04.2026 | 18:00 - 20:00 | Treffpunkt Taubenmarkt, Linz | Johannes Gstöttenmayer |