AVK
Die Akademie der Volkskultur beschäftigt sich mit der Entwicklung unseres Landes, unserer Gemeinden und Orte, unserer Vereine.
Neues entdecken,
Traditionen pflegen
Die Akademie der Volkskultur will Menschen für Regional- und Heimatforschung, für die Dorf- und Ortsentwicklung, für aktive Vereinsarbeit, für gelebtes Brauchtum, lebendiges Handwerk und vieles mehr begeistern. Ihre Programme und Veranstaltungen bieten neue, originelle und zeitgemäße Wege zur Volkskultur, zu ihrer Vielfalt und Lebendigkeit.
Aktuelle Themen
Büroöffnungszeiten zu Ostern
Die Osterferien stehen vor der Tür, aber wir sind auch nächste Woche für Ihre Anliegen erreichbar. Unser Büro ist in der Karwoche von Montag bis Donnerstag von 9-12 Uhr besetzt. Am…
Bezirkssitzung Freistadt
Was tut sich im Bezirk Freistadt? Bezirksleiterin Anita Gstöttenmayr hat die Mitgliedseinrichtungen zum Bezirksgespräch nach Bad Zell eingeladen. Kons. Johann Hinterreiter vom Kulturforum…
Verband Österreichischer Volksbildungswerke
Der Landesverband OÖ. Volksbildungswerk ist Mitglied beim Verband Österreichischer Volksbildungswerke. Anfang März fand im Europahaus in Wien die Generalversammlung des österreichweiten…
Da schau her...
Da schau her, unser aktueller Rundblick ist online. Klicken Sie auf diesen Link, dann kommen Sie automatisch zur neuesten Ausgabe. Auf unserer Homepage sind die letzten Rundblick-Ausgaben…
25. Radiopreis der Erwachsenenbildung
Die 25. Radiopreise der Erwachsenenbildung wurden am 12. Jänner 2023 im Radiokulturhaus in Wien an die Preisträger überreicht. Roswitha Samhaber war für den Ring Österreichischer…
Frohe Weihnachten
Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen!
Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee,
Mit rotgefrorenem Näschen.
Die kleinen Hände taten ihm weh,
Denn es trug einen Sack, der…
Qualitätssiegel der OÖ. Erwachsenenbildung
Das IBE führt seit 1999 in Kooperation mit dem EB-Forum OÖ das Qualitätssicherungsverfahren für oberösterreichische Erwachsenenbildungseinrichtungen durch. Das Verfahren entspricht den…
Kostenlose Vereinskurse
Das OÖ. Volksbildungswerk als Trägerorganisation der Akademie der Volkskultur feier heuer 150 Jahre Volksbildung. Die Kurse aus dem Bereich Vereinsarbeit sind im Kursjahr 2022-2023 für…
In Kürze beginnende Kurse
TITEL | DATUM | ORT | PREIS | REFERENT | ANMELDUNG | |
---|---|---|---|---|---|---|
4 | Der Podcastworkshop – Hörgenuss zum Selbermachen | 01.Apr 2023 | Haus der Volkskultur | kostenlos | Christian W. Lippka-Zotti | ausgebucht |
4 | Vor den Vorhang: erfolgreiche Pressearbeit für Vereine | 12.Apr 2023 | Haus der Volkskultur | kostenlos | Christian Diabl | anmelden |
6 | "Landtag live" - Eine Landtagssitzung live erleben | 20.Apr 2023 | Landhaus Linz | kostenlos | abgesagt | |
4 | Krisenkommunikation für Vereine | 20.Apr 2023 | online | kostenlos | Carmen Löw | anmelden |
3 | Nur 36 Aufnahmen… | 22.Apr 2023 | Haus der Volkskultur | € 93,00 | Herbert Koeppel | anmelden |
Veranstaltungskalender des Oberösterreichischen Volksbildungswerk
THEMA | DATUM | ORT | Veranstalter |
---|---|---|---|
Osterkrippen - Ausstellung | 01.04.2023 | Kulturstadl Eidenberg | VBW Eidenberg |
Osterkrippen - Ausstellung 2023 | 01.04.2023 | Kulturstadl Eidenberg | VBW Eidenberg |
Osterkrippen - Ausstellung | 02.04.2023 | Kulturstadl Eidenberg | VBW Eidenberg |
UNESCO-Weltkulturerbe Römerburgus Oberranna | 02.04.2023 | Römerburgus Stanacum, UNESCO-Weltkulturerbe Donau-Limes | Kultur und Tourismus an der Donau in Engelhartszell |