AVK
Die Akademie der Volkskultur beschäftigt sich mit der Entwicklung unseres Landes, unserer Gemeinden und Orte, unserer Vereine.
Neues entdecken,
Traditionen pflegen
Die Akademie der Volkskultur will Menschen für Regional- und Heimatforschung, für die Dorf- und Ortsentwicklung, für aktive Vereinsarbeit, für gelebtes Brauchtum, lebendiges Handwerk und vieles mehr begeistern. Ihre Programme und Veranstaltungen bieten neue, originelle und zeitgemäße Wege zur Volkskultur, zu ihrer Vielfalt und Lebendigkeit.
Aktuelle Themen
DARINGER Kunstmuseum Aspach
Waren Sie schon einmal im DARINGER Kunstmuseum in Aspach? Dieser TV-Bericht von ORF OÖ. gibt einen interessanten Einblick in das Museum, das mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichnet wurde.…
Bezirksgespräch Freistadt
Die Mitgliedsvereine des OÖ. Volksbildungswerkes aus dem Bezirk Freistadt haben sich am Mittwoch, 1. Juni 2022 zum Bezirksgespräch im Cafe Stöckl in Kefermarkt getroffen. 20 Kulturvereine…
Online-Workshop Krisenkommunikation
Kaum etwas ist herausfordernder, als sich in einer Krise mit dem Informationsbedarf der Menschen um uns herum konfrontiert zu sehen. Aus dem Nichts werden Antworten auf noch ungeklärte…
Botanischer Garten Linz
Im Kursprogramm der Akademie der Volkskultur haben wir zwei Veranstaltungen in Kooperation mit dem Botanischen Garten Linz im Angebot. Im Rahmen vom kostenlosen Online-Format…
Nachhaltig veranstalten
Die Akademie der Volkskultur bietet am Mittwoch, 16. März 2022 in Kooperation mit dem Klimabündnis OÖ die Online-Veranstaltung "Nachhaltig veranstalten mit Green Events" kostenlos an.…
Kolumne im Volksblatt
Kennen Sie unsere Kolumne im Volksblatt? Roswitha Samhaber verfasst die Kolumne "Auf a Gsatzl" zu verschiedenen Themen rund um Kultur, Erwachsenenbildung und das OÖ. Volksbildungswerk. Die…
Online-Workshop "Aufdeckt is!"
Wie geht man mit Stammtischparolen um? Im Rahmen vom Bildungsfenster gibt Mag. Dr. Marion Wisinger, Historikerin, Autorin und Trainerin der Politischen Bildung am Montag, 31. Jänner 2022 ab…
Der neue Rundblick ist online
In unserem neuen Rundblick finden Sie wieder Aktuelles, Interessantes und Informatives aus der Welt des OÖ. Volksbildungswerkes. Der Blick in die Vereine zeigt u.a. die vielseitigen…
In Kürze beginnende Kurse
TITEL | DATUM | ORT | PREIS | REFERENT | ANMELDUNG | |
---|---|---|---|---|---|---|
3 | Mit offenen Augen: Fotografieren im Botanischen Garten Linz | 08.Jul 2022 | Botanischer Garten Linz | € 89,00 | Josef Limberger | ausgebucht |
Veranstaltungskalender des Oberösterreichischen Volksbildungswerk
THEMA | DATUM | ORT | Veranstalter |
---|---|---|---|
FEST 15 Jahre 20gerhaus, Ried | 01.07.2022 | Galerie 20gerhaus | atelier20gerhaus |
ST+ - Fest des LV OÖ | 02.07.2022 | Gasthaus Danzer , Aspach | Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich |
Sonderführung im Heimatmuseum | 02.07.2022 | Schloss Pragstein - Heimatmuseum | Heimat- und Museumsverein Schloss Pragstein |
Tracht - Kunsthandwerk - Tradition | 03.07.2022 | Bauernmöbelmuseum Edlmühle | Freunde der Hirschbacher Bauernmöbel |