Aktuelle Themen
Neue Investitions- und Fördermaßnahmen
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Mag. Margot Nazzal, Direktorin für Kultur und Gesellschaft, haben heute in einer Pressekonferenz über das Thema: „Oberösterreich wieder stark machen:…
Online-Angebot
Der Kurs "Basiswissen Heraldik und Spragistik. Einführung in die Welt der Wappen und Siegel aus Beispielen aus Oberösterreich" mit Mag. Klaus Birngruber vom Diözesanarchiv Linz am Freitag,…
Die Tore der AVK bleiben geschlossen
Unser Kursprogramm der Akademie der Volkskultur ist derzeit leider bis auf weiteres eingestellt. Kurse mit Präsenzunterricht können unter den aktuellen Umständen nicht stattfinden. Wir…
Digitaler Neujahrsempfang
Prosit! Wir haben gestern mit unseren Vorstandsmitgliedern und Bezirksleitern beim digitalen Neujahrsempfang angestoßen. Neben dem Donauwalzer, einem Gewinnspiel und persönlichen Worten kam…
Frohe Weihnachten
Ein Jahr voller Veränderungen liegt hinter uns. Traditionen mussten neu gedacht werden, das gewohnte Leben wurde auf den Kopf gestellt. Sogar von unserer Weihnachtspost lacht heuer ein…
Rundblick online
Die Ausgaben vom "Rundblick - dem Magazin des OÖ. Volksbildungswerkes für Erwachsenenbildung und Regionalkultur" können Sie online auf unserer Homepage durchblättern. Die Ausgabe 1/2021 mit…
Kostenloses Vereinshandbuch zum Download
Auch die Vereine stehen in diesem Jahr vor besonderen Herausforderungen. Um sie in dieser schwierigen Phase zu begleiten, haben sich die Gründer des Linzer Start-ups Vereinsplaner.at ein…
VBW Adventkalender
24 Fenster - 24 Vereine! Wir holen mit dem neuen Adventkalender unsere Mitgliedseinrichtungen vor den Vorhang. Seien Sie gespannt auf die tägliche Portion Kultur- und Bildungsarbeit aus…
Homeoffice
"Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens" (Friedrich Nietzsche). Wir hoffen im Homeoffice auf bessere Zeiten. Aufgrund der aktuellen Empfehlungen der…
Herbstklausur online
Die jährliche Herbstklausur der Vorstandsmitglieder und Bezirksleiter haben wir heuer erstmals in den digitalen Raum verlegt. Ein persönliches Treffen war leider nicht möglich, der Austausch…
Neue Covid-19 Verordnung
Die neue Covid-19-Maßnahmenverordnung der Bundesregierung tritt mit Sonntag, 25. Oktober 2020 in Kraft. Folgende Verschärfungen im Veranstaltungsbereich sind zu berücksichtigen:…
Digitale Kommunikation im Vereinsleben
Welche Möglichkeiten haben Vereine um mit ihren Mitgliedern digital in Kontakt zu kommen bzw. zu bleiben? In diesem Kurs aus der Kategorie „Vereinswesen“ gibt Referentin Hannelore Hauer am…
Gemma Demokratie
Von Herbst 2020 bis Sommer 2022 setzen die Erwachsenenbildungseinrichtungen in Oberösterreich einen Bildungsschwerpunkt zur Stärkung der Zivilgesellschaft und der Demokratie in unserem Land.…
AVK Programm 2020-2021
Die Akademie der Volkskultur bietet mit ihren Aus- und Weiterbildungsangeboten neue, originelle und zeitgemäße Zugänge zur Volkskultur. Exklusive Kurse zu den Themen Heimatforschung,…
Betriebsurlaub
Das Büro des OÖ. Volksbildungswerkes ist vom Montag 10. August bis Freitag 28. August 2020 auf Betriebsurlaub. Wir sind ab Montag 31.08.2020 wieder für Sie erreichbar. Wir wünschen Ihnen…
Das neue Kursprogramm ist in Arbeit
Das neue Kursprogramm der Akademie der Volkskultur geht demnächst in Druck und wird Anfang September zugestellt. Wollen Sie sich ein Exemplar reservieren, dann schicken Sie uns doch Ihre…
Neuer Bezirksleiter in Rohrbach
Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen Bezirksleiter vom Bezirk Rohrbach. Helmut Eder ist auch Obmann vom Verein Denkmalhof Unterkagerer, ein umtriebiger Netzwerker und Brückenbauer. Wir…
Erweiterung des Landesvorstandes
Als bewährte Bezirksleiterin für Freistadt, Obfrau der Mühlviertler Keramikwerkstatt Hafnerhaus, politisch engagierte Frau und noch vielen weiteren Funktionen freut sich der Landesverband,…