25 Jahre Akademie der Volkskultur

Porträt Walter Zauner

Seit einem Vierteljahrhundert steht die Akademie der Volkskultur für eine lebendige Auseinandersetzung mit Tradition und Gegenwart. Als Bildungseinrichtung des OÖ. Volksbildungswerks hat sie sich mit ihrem breiten Angebot und der gezielten Förderung regionaler Entwicklung als unverzichtbarer Partner zahlreicher Vereine, Kulturinitiativen und Gemeinden etabliert. Im Rahmen des Lehrgangs für Dorf- und Stadtentwicklung wird beispielsweise sichtbar, wie kulturelle Bildung zur Stärkung von Lebensqualität, Identität und Gemeinschaft beitragen kann. Dieses Jubiläum ist daher nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein Anlass zum Dank – an all jene, die durch ihre Teilnahme und ihre langjährige Verbundenheit diesen gemeinsamen Weg möglich gemacht haben.

 

Dir. Kons. Walter Zauner, MA M.A. MA, Präsident OÖ. Volksbildungswerk

Portrait Mag. Thomas Stelzer

Ich gratuliere der Akademie der Volkskultur zu ihrem 25-Jahre-Jubiläum sehr herzlich. Die Volkskultur ist ein bedeutender Teil unserer Gesellschaft. Sie schafft Identität und ist somit ein wichtiger Motor für die positive Gestaltung unserer Zukunft. Die Akademie der Volkskultur ist mit ihrem umfangreichen Kurs- und Ausbildungsprogramm eine wichtige Anlaufstelle für alle an der Volkskultur Interessierten – insbesondere auch für zahlreichen Vereine, deren Wünsche und Anforderungen an eine moderne Volkskulturarbeit sich im Kursprogramm widerspiegeln. Zudem zeigen die Programmschwerpunkte einmal mehr die umfassende Bedeutung der Volkskultur. Nutzen Sie daher auch im „Jubiläumsjahr“ das interessante Angebot im vorliegenden Programm der Akademie – ich darf Sie dazu herzlich einladen!

 

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer