9
Im GEHspräch: Vergangene Wege, heutige Stadt
Kursinhalt
Ein Spaziergang entlang der Donaulände, Fabrikstraße und Kaisergasse führt durch ein historisches Panorama von Fluss, Industrie und Stadtentwicklung. Historische Fotografien des Vereins „Geschichte teilen“ zeigen, wie Hochwasserschutz, Fabriken und Verkehrswege das Ufer und die angrenzenden Räume prägten. Der Rundgang macht städtebauliche Veränderungen sichtbar, fördert einen neuen Blick auf Alltägliches und lädt zum Austausch über Vergangenheit und Gegenwart ein.
zusätzliche Informationen
25 Jahre Akademie der Volkskultur: Erinnern. Verstehen. Weiterdenken. In dieser Jubiläumsreihe greifen wir Themen auf, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden. Zwischen Erinnerungskultur und Digitalisierung entstehen Denkräume für neue Sichtweisen. Online wie vor Ort – in Bewegung, im Gespräch und im Miteinander.
Kooperationen
Linz zu Fuß und Geschichte teilen
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
06.05.2026 | 18:00 - 20:00 | Treffpunkt Lentos Kunstmuseum, Linz | Johannes Gstöttenmayer |