1
Rüstkammer des Geistes: Archiv und Bibliothek des Benediktinerstiftes Lambach

Kursnummer:
26.01.31
Datum:
29.05.2026
Kategorie:
Heimatforschung und Landeskunde, Suchen und Finden - Was gibt es wo?
Ort:

Benediktinerstift Lambach
Klosterplatz 1, 4650 Lambach

Preis:
€ 55,00
ReferentInnen:

Kursinhalt

Die fast 1000jährige Geschichte des Klosters wird im Kurs anhand von Originalquellen aufgezeigt. 80.000 gedruckte Bände und ein halber Regallaufkilometer Archivgut ist zu viel für einen Nachmittag. Es muss eine Auswahl getroffen werden. Klassiker des Stiftsarchivs und der Stiftsbibliothek werden ebenso gezeigt wie spezifische, einzigartige Dokumente. Frühe Darstellungen von Gottesurteilen in einem mittelalterlichen Codex, akribisch genau gezeichnete Karten des grundherrschaftlichen Besitzes aus dem frühen 18. Jahrhundert, eine barocke Prunkurkunde, ein Poltergeist-Bericht in einem Tagebuch des 19. Jahrhunderts und vieles mehr warten auf Sie.

zusätzliche Informationen

Dieser Kurs wird im Rahmen von Heimatforschung plus angeboten.

 

Die Seminarreihe "Heimatforschung plus" greift Themen aus den Bereichen der Heimatforschung bzw. der oö. Landesgeschichte auf und vertieft sie in praxisnaher Form. Die Seminare können einzeln gebucht werden und stehen allen Interessierten offen. Bereits geprüfte Heimatforscher können ihre Fachkenntnisse weiter ausbauen. Das Zertifikat „Heimatforscher plus“ bzw. „Heimatforscherin plus“ wird verliehen, wenn, aufbauend auf den Ausbildungslehrgang Heimatforschung, insgesamt sechs Seminare aus der Reihe besucht werden, wobei innerhalb von drei Jahren jeweils zwei Seminare aus jedem der drei Arbeitsbereiche belegt werden müssen.

Zeitblöcke

DatumZeitOrtReferentInnen
29.05.202614:00 - 17:00Benediktinerstift LambachDr. Christoph Stöttinger
Anmeldung:

zurück zur Übersicht