12
Nationalsozialismus in OÖ - Forschen und Vermitteln am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Kursnummer:
26.01.22
Datum:
17.04.2026
Kategorie:
Heimatforschung und Landeskunde, Wahlmodul Heimatforschung, Praxiswissen Museum, Wahlmodul Museumskustode
Ort:

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Schlossstraße 1, 4072 Alkoven

Preis:
€ 55,00
ReferentInnen:

Kursinhalt

Der Kurs gibt Einblick in die historische Recherche und pädagogische Vermittlung der Forschungsergebnisse über den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim: Quellen und Möglichkeiten der Recherche zur NS-Euthanasie und ihren Opfern, Ausstellungskonzept und pädagogisches Angebot. Schloss Hartheim war während der NS-Zeit eine Tötungsanstalt, in der rund 30.000 Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung ermordet wurden.

zusätzliche Informationen

Dieser Kurs ist ein Wahlmodul vom Ausbildungslehrgang Heimatforschung sowie Ausbildungslehrgang Museumskustode/in. Der Besuch von zwei Wahlmodulen ist bereits im Teilnahmebetrag des Lehrganges inkludiert. Die Teilnahme an weiteren Wahlmodulen ist kostenpflichtig. Die Wahlmodule stehen allen Interessierten auf Anfrage offen.

Zeitblöcke

DatumZeitOrtReferentInnen
17.04.202614:00 - 18:00Lern- und Gedenkort Schloss HartheimMag. Markus Rachbauer
Anmeldung:

zurück zur Übersicht