24
Erfolgreich und fair: Vereine führen mit Herz und Verstand
Haus der Kultur
Promenade 37, 4020 Linz
Kursinhalt
In diesem Kurs lernen Sie alles Wichtige rund um den Verhaltenskodex im Verein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine harmonische und effektive Vereinsarbeit gestalten und eine verantwortungsvolle Vereinsführung übernehmen. Erfahren Sie, wie Sie ein respektvolles Miteinander fördern und Konflikte konstruktiv lösen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die aktiv zur positiven Vereinsentwicklung beitragen möchten. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und gemeinschaftlichem Austausch.
zusätzliche Informationen
Dieser Kurs wird im Rahmen von Museum plus angeboten.
Die Seminarreihe "Museum plus" greift Themen der Museumsarbeit auf und vertieft Aspekte musealer Tätigkeitsfelder in praxisnaher Form. Die Seminare können einzeln gebucht werden und stehen allen Interessierten offen. Das Zertifikat wird verliehen, wenn, aufbauend auf den Ausbildungslehrgang Museumskustode/in, insgesamt sechs Seminare aus der Reihe besucht werden. Dabei sind jeweils zwei Seminare aus jedem der drei Arbeitsbereiche innerhalb von drei Jahren zu belegen. Alle Absolventen des Ausbildungslehrganges Museumskustode/in ab dem Jahr 2001 sind zum Erwerb dieses Pluszertifikates berechtigt. Der Verbund OÖ. Museen fördert Teilnehmer von Mitgliedsmuseen, die das Zertifikat „Museumskustode plus“ bzw. „Museumskustodin plus“ erwerben, mit 150 €. Nähere Informationen unter 0732/682616 oder office@ooemuseen.at
Dieser Kurs wird auch in der Kategorie "Vereinsarbeit" angeboten.
Das Angebot im Bereich „Vereinsarbeit“ ist offen für alle Interessierten. Die Teilnahme an diesen Kursen ist im Rahmen des Bildungsservice für alle Mitglieder des OÖ. Volksbildungswerks kostenlos möglich. Weitere Kursangebote der „Österreichischen Vereinsakademie“ vom Ring Österreichischer Bildungswerke finden Sie unter ring.bildungswerke.at
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
13.02.2026 | 14:00 - 18:00 | Haus der Kultur | Carmen Löw Magistra Artium |