12
Vom Sammeln und Bewahren: Das Museum Innviertler Volkskundehaus und das Rieder Stadtarchiv
Museum Innviertler Volkskundehaus
Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis
Kursinhalt
Lernen Sie die vielfältigen Aufgaben eines Museums kennen und vertiefen Ihr Verständnis für die Bedeutung von historischen Kulturgütern und Dokumenten. Das Innviertler Volkskundehaus bietet spannende Sammlungsschwerpunkte: die bedeutende Bildhauerfamilie Schwanthaler, die Stadtgeschichtliche Ausstellung, die Volkskundliche Sammlung mit der berühmten Stille-Nacht-Krippe sowie die Innviertler Galerie. Ein Blick ins Rieder Stadtarchiv bietet interessante Zugänge sowohl für Heimatforscher als auch für Museumskustoden. Ziel ist es, den Teilnehmenden Informationen zu Objekten sowie zur Sammlungspflege zu geben und die kulturelle und historische Vielfalt der Region lebendig zu vermitteln.
zusätzliche Informationen
Dieser Kurs ist ein Wahlmodul vom Ausbildungslehrgang Heimatforschung sowie Ausbildungslehrgang Museumskustode/in. Der Besuch von zwei Wahlmodulen ist bereits im Teilnahmebetrag des Lehrganges inkludiert. Die Teilnahme an weiteren Wahlmodulen ist kostenpflichtig. Die Wahlmodule stehen allen Interessierten auf Anfrage offen.
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
05.02.2026 | 17:00 - 20:00 | Museum Innviertler Volkskundehaus | Dr. Sieglinde Frohmann |