Sollte diese E-Mail nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Logo

Landesverband OÖ. Volksbildungswerk
Akademie der Volkskultur

4020 Linz, Promenade 37
+43 (0) 732 / 77 31 90, avk(at)volksbildungswerk.at

image

Bildungsfenster - die neue Online-Veranstaltungsreihe

Präsenzkurse sind derzeit leider nicht möglich, aber deshalb muss man nicht auf Weiterbildung verzichten. Wir haben einige Online-Kurse für Sie im Angebot. Neu im Kursprogramm der AVK ist das kostenlose Online-Unterhaltungsformat mit Bildungscharakter - das Bildungsfenster! Sechsmal kommt das Bildungsfenster immer am letzten Montag im Monat zu Ihnen nach Hause und bietet Unterhaltung und Information zu den unterschiedlichesten Themenfeldern. Die Veranstaltungen werden über Zoom abgehalten. Nach Anmeldung erhalten Sie die Kontaktdaten per Email. Sollten Sie noch keine Erfahrung mit Zoom haben, bieten wir Ihnen gerne eine individuelle Einschulung an. Das Bildungsfenster startet am 29. November mit dem "Gemma Demokratie Quiz" mit Dominika Meindl. Alle Themen und Termine finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns, wenn wir Sie online begrüßen dürfen!

Das Gemma Demokratie Quiz

Kursnummer: 22.08.50
Datum: 29.11.2021 Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Kategorie: Bildungsfenster
Ort: online
Preis: kostenlos
Referent/in: Akademie der Volkskultur

Das Online-Pubquiz zum Thema Demokratie ist in 10 Themenbereiche mit jeweils sechs Fragen gegliedert. Niederschwellige Wissensfragen vermitteln Demokratiewissen. Kleine Gruppen spielen gegeneinander und können ihr Wissen zur Demokratie unter Beweis stellen. Alles, was man über Wahlen, Politiker, Zivilgesellschaft und Geschichte der Demokratie wissen kann oder auch nicht, fragt Sie die Autorin und selbsternannte Bundespräsidentin der Republik Österreich Dominika Meindl. Und am Ende gibt es natürlich etwas zu gewinnen! Nach Anmeldung erhalten Sie den Zugang zu dieser Online-Veranstaltung per Email.
 

Facebook, Twitter & Co: Social Media im Ehrenamt

Kursnummer: 22.04.51
Datum: 02.12.2021 Zeit: 18:00 - 22:00 Uhr
Kategorie: Vereinsarbeit
Ort: online
Preis: € 49,00
Referent/in: Akademie der Volkskultur

Soziale Netzwerke im Internet werden in unserem Alltag immer präsenter und erreichen immer größere Zielgruppen. Viele Vereine und Museen verfügen über eine eigene Facebook-Seite oder einen Twitter-Account. Welche sozialen Netzwerke gibt es? Wie aufwendig ist das Bespielen solcher Accounts? Welche Zielgruppen werden erreicht? Was ist ein Weblog? Sie erwerben einen Überblick über die wichtigsten Sozialen Netzwerke und lernen die Grundlagen der Social Media-Arbeit im Kulturbereich kennen.
Referentin: Carmen Löw, Magistra Artium, geprüfte PR-Beraterin und Kulturvermittlerin

Das Angebot im Bereich "Vereinsarbeit" ist offen für alle Interessenten. Die Kurse, Vorträge und Workshops stehen als "Bildungsservice des OÖ. Volksbildungswerkes" allen Mitgliedern des OÖ. Volksbildungswerkes kostenlos zur Verfügung.

Schritt für Schritt zum Kulturvermittlungskonzept: wenn eine Idee zum Projekt wird

Kursnummer: 22.02.30
Datum: 03.12.2022 Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Kategorie: Praxiswissen Museum
Ort: online
Preis: € 49,00
Referent/in: Akademie der Volkskultur

Ideen und Vorstellungen sind die Basis kreativen Handelns. Damit Ideen aber auch umgesetzt und realisiert werden können, ist es notwendig ein Konzept zu erstellen. Dieses dient oftmals als Verhandlungsgrundlage und Information gegenüber EntscheidungsträgerInnen. Daher haben Konzepte eine hohe Relevanz hinsichtlich Verständlichkeit und ob sie überzeugen können. Die TeilnehmerInnen erfahren in diesem Seminar, wie sie dabei vorgehen können und was es zu beachten gilt. Mit vielen Beispielen aus der Praxis lernen sie eine Struktur kennen, die sie individuell an ihre Projektidee anpassen können, um daraus ein Konzept zu erstellen. Ziel ist es, die Teilnehmer im Prozess der Konzepterstellung konstruktiv und ergebnisorientiert zu unterstützen.
Referentin: Helga Steinacher, Kulturvermittlerin

ACHTUNG: dieser Kurs wurde in den Online-Raum verlegt und findet nun über Zoom statt.

Professionelle Facebook-Auftritte für Non-Profit-Organisationen

Kursnummer: 22.04.52
Datum: 07.12.2021 Zeit: 18:00 - 22:00 Uhr
Kategorie: Vereinsarbeit
Ort: online
Preis: € 49,00
Referent/in: Akademie der Volkskultur

Facebook ist nach wie vor eine der wichtigsten Plattformen, um die eigene Non-Profit-Organisation in Szene zu setzen. Erfahren Sie mehr zu den Grundlagen der Kommunikation auf Facebook. Wie oft soll ein Verein Nachrichten posten und welche Inhalte sind empfehlenswert? Welche Tipps und Tricks gibt es, um die Reichweite Ihrer Beiträge zu erhöhen. Erfahren Sie, wer Ihnen folgt und warum. Erarbeiten Sie gemeinsam mit den anderen Teilenehmern individuelle Ideen und Strategien für den Facebook-Auftritt Ihres Vereins. Wir nehmen Ihre Facebook-Seite unter die Lupe und beantworten Ihre Fragen.
Referentin: Carmen Löw, Magistra Artium, geprüfte PR-Beraterin und Kulturvermittlerin

Das Angebot im Bereich "Vereinsarbeit" ist offen für alle Interessenten. Die Kurse, Vorträge und Workshops stehen als "Bildungsservice des OÖ. Volksbildungswerkes" allen Mitgliedern des OÖ. Volksbildungswerkes kostenlos zur Verfügung.

© 2020 Landesverband OÖ. Volksbildungswerk - Akademie der Volkskultur

Dies ist keine unerbetene Nachricht gemäß dem österreichischen Telekommunikationsgesetz. Sie erhalten diese Email weil Sie deren Zusendung ausdrücklich gewünscht haben. Sollten Sie keine weitere Zusendung wünschen, benutzen Sie folgenden Link zur Abmeldung