Zum Menü springen (n)
Zum Inhalt springen (c)
Zur Fußzeile springen (f)
OÖ Volksbildungswerk
Akademie der Volkskultur
Suche
Login
Newsletter
Home
Die AVK
Über uns
Büro
Unser Netzwerk
AGBs
Kursprogramm
Aktuelles Kursprogramm
Lehrgänge
Heimatforschung
Museumskustode/in
Dorf- und Stadtentwicklung in der Praxis
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in
Download Kursprogramm
Schriftenreihe
News
Kontakt
weitere Kurse
11.10.2023: Kurrentkurs - Geschichte der Schriften
11.10.2023: Kurrentkurs - Geschichte der Schriften
13.10.2023: Gablonzer Glasperlenchristbaumschmuck
21.10.2023: Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in
15.11.2023: Digitale Kommunikation im Vereinsleben
21.11.2023: DORIS - Digitales OÖ. Raum-Informations-System: der unverzichtbare Online-Begleiter in der Heimatforschung
23.11.2023: Ausbildungslehrgang Heimatforschung
24.11.2023: Ausbildungslehrgang Heimatforschung
25.11.2023: Ausbildungslehrgang Museumskustode/in
27.11.2023: Zuversicht: Eine Kraft, die an das Morgen glaubt
01.12.2023: Forschung in Gemeinde- und Stadtarchiven
13.12.2023: Mit Canva selbst kreativ werden
15.12.2023: Kulturerbe und Kulturvermittlung: Was Heimatforscher und Museumskustoden gemeinsam haben
27.12.2023: Bücher sind Träume - vom Lesen und Schreiben
12.01.2024: Lebensgeschichten lesbar machen: Biografisches Schreiben im professionellen Umfeld
15.01.2024: Facebook für Einsteiger
18.01.2024: Musizieren am Hackbrett
20.01.2024: Wie sag ich’s meinen Gästen? Texte in Ausstellungen
23.01.2024: Kurrentkurs - Geschichte der Schriften
23.01.2024: Kurrentkurs - Geschichte der Schriften
24.01.2024: Geheimnisse eines Museums: Schaudepot der Museen der Stadt Linz
25.01.2024: Professionelle Facebook-Auftritte für Vereine
29.01.2024: Die Linzer Goldhaube. Ein oberösterreichischer Schatz mit Geschichte
01.02.2024: Kein Desaster mit dem Zaster. Finanzmanagement für Vereine leicht gemacht
02.02.2024: Lehrgang Dorf- und Stadtentwicklung in der Praxis
06.02.2024: Argumentieren gegen Stammtischparolen
07.02.2024: Familienforschung für Einsteiger
09.02.2024: Was rastet, das rostet? Zum richtigen Umgang mit Metallobjekten im Museum
23.02.2024: Grundlagen der Fotografie
26.02.2024: Schule zur Zeit von Anton Bruckner - zum 200. Geburtstag des großen Oberösterreichers
02.03.2024: Lederverarbeitung hautnah
02.03.2024: Smartphone Filmmaking - Videodreh und Schnitt am Handy
07.03.2024: Führung durch das Archiv der Stadt Linz
08.03.2024: Nationalsozialismus in OÖ - Forschen und Vermitteln am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
12.03.2024: Mehr Schwung im Verein: Motivation als Erfolgsfaktor
13.03.2024: Familienforschung für Fortgeschrittene
14.03.2024: Mit Freude und Engagement erfolgreich vor Publikum reden
15.03.2024: Die Grundherrschaft – Angelpunkt für jede heimatkundliche Forschungsarbeit
16.03.2024: Alles was Recht ist: Urheber- und Medienrecht
19.03.2024: Nachhaltig veranstalten mit Green Events
22.03.2024: "Landespolitik live" - Ein Blick hinter die Kulissen des Landhauses
25.03.2024: Biodiversität? Artenvielfalt und noch viel mehr!
04.04.2024: Krisenkommunikation für Vereine
06.04.2024: Analoge Dunkelkammer - Von der Aufnahme zum Abzug
11.04.2024: "Landtag live" - Eine Landtagssitzung live erleben
13.04.2024: Der Podcastworkshop – Hörgenuss zum Selbermachen
18.04.2024: Vor den Vorhang: erfolgreiche Pressearbeit für Vereine
19.04.2024: Rätselhafte unterirdische Gänge: Erdställe
25.04.2024: Vereinsrecht und Veranstaltungsorganisation in der Praxis
26.04.2024: Keine Scheu vor Kirchenführungen
29.04.2024: Bildung schafft Kultur - oder umgekehrt? Soziale Ungleichheit als Folge falscher Kultur- und Bildungspolitik
03.05.2024: Heimatforscherwochenende: Rund um Enns
03.05.2024: Einführung in die Mediale Kulturvermittlung: Saaltexte, Aktivblätter & Co
07.05.2024: Kurrent für Fortgeschrittene
14.05.2024: Resilienz im Team: Im Miteinander Neues erfahren und motiviert weitertragen
17.05.2024: Kostbare Schätze aufs Bild gebracht: Fotopraxis im historischen und musealen Umfeld
07.06.2024: Rüstkammer des Geistes: Archiv und Bibliothek des Benediktinerstiftes Lambach
14.06.2024: Mit offenen Augen: Fotografieren im Botanischen Garten Linz
14.06.2024: Museum 1212 Enns – ein neues Museum für die älteste Stadt Österreichs
alle Veranstaltungen
Dipl.-Päd. Gregor Neuböck MAS M.Sc.
Fachgebiet:
OÖ. Landesbibliothek
Kurse von Gregor Neuböck MAS M.Sc.
TITEL
DATUM
ORT
PREIS
Anmeldung
zurück zur Übersicht
OÖ Volksbildungswerk
|
Akademie für Bildung und Volkskultur
|
Schule des Sehens
|
Projekt „VolksCOOLtur“
Menü
Home
Die AVK
Über uns
Büro
Unser Netzwerk
AGBs
Kursprogramm
Aktuelles Kursprogramm
Lehrgänge
Heimatforschung
Museumskustode/in
Dorf- und Stadtentwicklung in der Praxis
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in
Download Kursprogramm
Schriftenreihe
News
Kontakt
Suche
Login
Newsletter