6
Menschenwürde schützen – Menschenrechte stärken
Kursinhalt
Menschenhandel ist kein fernes Problem – er geschieht mitten unter uns. Sr. Maria Schlackl, Salvatorianerin und Gründerin der Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“, gibt einen tiefen Einblick in die Realität moderner Sklaverei. Sie zeigt auf, wie Frauen und Mädchen in Österreich Opfer von Ausbeutung werden und warum gesellschaftliches Wegsehen Mitschuld bedeutet. Der Vortrag sensibilisiert für die Zusammenhänge von Armut, Nachfrage und Gesetzgebung und ermutigt zu Zivilcourage und politischem Handeln. Eine Veranstaltung für alle, die nicht länger schweigen wollen, wenn Menschenwürde verletzt wird.
zusätzliche Informationen
Die Politik-Werkstatt wird in Kooperation mit dem Ring Österreichischer Bildungswerke durchgeführt. Zielgruppe des Werkstattangebotes sind alle Personen, die sich für ehrenamtliches Engagement interessieren, Einblicke in politische Prozesse gewinnen möchten und daran denken, sich aktiv im Gemeinwesen einzubringen. Das gesamte österreichweite Angebot der Politik-Werkstatt finden Sie unter ring.bildungswerke.at
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
01.12.2025 | 18:00 - 20:00 | online | Sr. Maria Schlackl SDS |