1
Forschung in Gemeinde- und Stadtarchiven

Kursnummer:
24.01.30
Datum:
01.12.2023
Kategorie:
Heimatforschung und Landeskunde, Heimatforschung plus, Suchen und Finden - Was gibt es wo?
Ort:

OÖ. Landesarchiv
Anzengruberstraße 19, 4020 Linz

Preis:
€ 52,00
ReferentInnen:

Kursinhalt

Neben den Archiven vor Ort, die zumeist in Rathäusern und Gemeindeämtern sowie in örtlichen Museen oder Heimathäusern verwahrt werden, befindet sich auch im Oberösterreichischen Landesarchiv eine größere Zahl an Beständen kommunaler Provenienz, die eine Fülle an besitz- und familiengeschichtlichen Daten enthalten. Dazu zählen Meldeunterlagen, Statistiken, Gerichtsprotokolle, Häuserverzeichnisse, Bürger- und Inwohnerakten uvm. Der Kurs bietet einen Einblick in die Strukturen und Typen kommunaler Archive und wird durch praktische (Quellen-)Beispiele und Recherchemöglichkeiten abgerundet.

zusätzliche Informationen

Dieser Kurs wird im Rahmen von Heimatforschung plus angeboten.

 

Die Seminarreihe "Heimatforschung plus" greift Themen aus den Bereichen der Heimatforschung bzw. der oö. Landesgeschichte auf und vertieft sie in praxisnaher Form. Die Seminare können einzeln gebucht werden und stehen allen Interessierten offen. Bereits geprüfte Heimatforscher können ihre Fachkenntnisse weiter ausbauen. Das Zertifikat „Heimatforscher plus“ bzw. „Heimatforscherin plus“ wird verliehen, wenn, aufbauend auf den Ausbildungslehrgang Heimatforschung, insgesamt sechs Seminare aus der Reihe besucht werden, wobei innerhalb von drei Jahren jeweils zwei Seminare aus jedem der drei Arbeitsbereiche belegt werden müssen.

Zeitblöcke

DatumZeitOrtReferentInnen
01.12.202314:00 - 17:00OÖ. LandesarchivMag. Stephan Hubinger
Anmeldung:

Dieser Kurs ist leider ausgebucht! Schicken Sie uns bitte eine Nachricht an avk@ooevbw.org, wenn Sie trotzdem eine Reservierung vornehmen möchten.

zurück zur Übersicht