2
Was rastet, das rostet? Zum richtigen Umgang mit Metallobjekten im Museum

Kursnummer:
24.02.32
Datum:
09.02.2024
Kategorie:
Praxiswissen Museum, Museum plus, Sammeln/Bewahren/Forschen
Ort:

OÖ. Landes-Kultur GmbH
Welser Straße 20, 4060 Leonding

Preis:
€ 52,00
ReferentInnen:

Kursinhalt

Viele Museumssammlungen beinhalten auch Objekte aus Metall. Staub, Oberflächenschmutz oder Feuchtigkeit setzen diesen Museumsobjekten zu. Worauf ist beim Umgang mit Metallobjekten zu achten? Edelmetalle, Kupfer, Zinn oder Eisen – jedes Metall bringt besondere Eigenschaften und Herausforderungen mit sich. Wie sind Metallobjekte zu lagern und zu präsentieren, ohne dass sie Schaden erleiden? Eine Spezialistin gibt Antworten auf Ihre Fragen.

zusätzliche Informationen

Dieser Kurs wird im Rahmen von Museum plus angeboten.

 

Die Seminarreihe "Museum plus" greift Themen der Museumsarbeit auf und vertieft Aspekte musealer Tätigkeitsfelder in praxisnaher Form. Die Seminare können einzeln gebucht werden und stehen allen Interessierten offen. Das Zertifikat wird verliehen, wenn, aufbauend auf den Ausbildungslehrgang Museumskustode/in, insgesamt sechs Seminare aus der Reihe besucht werden. Dabei sind jeweils zwei Seminare aus jedem der drei Arbeitsbereiche innerhalb von drei Jahren zu belegen. Alle Absolventen des Ausbildungslehrganges Museumskustode/in ab dem Jahr 2001 sind zum Erwerb dieses Pluszertifikates berechtigt. Der Verbund OÖ. Museen fördert Teilnehmer von Mitgliedsmuseen, die das Zertifikat „Museumskustode plus“ bzw. „Museumskustodin plus“ erwerben, mit 150 €. Nähere Informationen unter 0732/682616 oder office@ooemuseen.at

Zeitblöcke

DatumZeitOrtReferentInnen
09.02.202414:00 - 17:00OÖ. Landes-Kultur GmbHMag. Susanne Feurer-Heimel
Anmeldung:

Die Anmeldefrist für diesen Kurs ist leider schon vorbei! Schicken Sie uns bitte eine Nachricht an avk@ooevbw.org, wenn Sie trotzdem eine Reservierung vornehmen möchten.

zurück zur Übersicht