7
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in
Haus der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
LAbg. a.D. Martina Pühringer (Landesobfrau Goldhauben OÖ.)
Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin)
Mag. Dr. Thekla Weissengruber (OÖ. Landes-Kultur GmbH)
Kons. Ernestine Schmiedleitner (Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel)
Birgit Aigner (gepr. Bilanzbuchhalterin, OÖ. Volksbildungswerk, Werkgruppe Klosterarbeiten)
Daniela Heinzl (Mostviertler Goldhauben- und Trachtengruppen)
Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg), Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Kursinhalt
Im Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in steht zu Beginn des Seminartages in der Regel jeweils ein Themenblock mit Hintergrundinformation zur Goldhaube, gefolgt von einem Teil mit Goldhaubentheorie. Der Nachmittag ist immer dem Stickkurs gewidmet.
Einführend wird die Geschichte und Entwicklung der Goldhauben betrachtet, da dies auch heute noch die Grundlage jeder Goldhaube ist. Viele Muster und auch die Technik können anhand alter Hauben studiert werden. Anschließend spannt sich der Bogen zu den neuen Goldhauben und wie diese erhalten und restauriert werden können bis zu rechtlichen und organisatorischen Themen für Stickkursleiterinnen. Gelegentlich ist auch ein Blick über den Tellerrand erlaubt.
Im Theorieteil werden die verschiedenen Haubentypen der großen Goldhaubenfamilie (Gold-, Perl- oder Halbgold- und Florhaube, Mädchenhäubchen und Mädchenband) ausführlich besprochen. Welche Muster und Materialien verwendet werden können und was bei den einzelnen Bestandteilen Haubenband, Knauf, Drahtgestell und Masche zu beachten ist wird ebenfalls Thema sein. Vorschläge für die Erweiterung des Portfolios werden zusätzlich erörtert.
Die praktische Sticktechnik wird im Rahmen der Ausbildung in einem Stickkurs anhand einer selbst zu stickenden Gold-, Perl- oder Halbgoldhaube vermittelt.
Voraussetzung: Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die gerne mit Gold arbeiten, den Wert der Goldhaube als Kulturgut schätzen und über handwerkliches Geschick, insbesondere mit Nadel und Faden verfügen - Schneiderkenntnisse sind jedoch keine Voraussetzung. Wichtig sind vor allem Genauigkeit, Geduld und Ausdauer sowie Kreativität und Vorstellungsvermögen. Offenheit im Umgang mit Menschen erleichtert der späteren Kursleiterin ihre Tätigkeit.
zusätzliche Informationen
Lehrgang inkl. Seminarunterlagen, exkl. Materialkosten.
Bei der Anmeldung geben Sie bitte bekannt, welche Art von Haube Sie sticken möchten (Goldhaube, Perlhaube oder Halbgoldhauben sind möglich, Florhaube und Mädchenband sind nicht möglich).
Kooperationen
OÖ. Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen
Module
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in: Modul 1
Haus der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
LAbg. a.D. Martina Pühringer (Landesobfrau Goldhauben OÖ.)
Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Die OÖ Goldhaubengemeinschaft - Wiederbelebung eines Kulturgutes:
(LAbg. a. D. Martina Pühringer, Landesobfrau der OÖ Goldhaubenfrauen)
Mit der Organisation in Goldhaubengruppen, Stick- und Nähkursen und starkem sozialem Engagement erlebte die Goldhaube ab den 1970ern einen großartigen Aufschwung. Inzwischen zählt das Wissen um Herstellung und Verwendung der Goldhaube zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Landesobfrau LAbg. a. D. Martina Pühringer berichtet von den Anfängen und der Entwicklung, stellt bedeutende Persönlichkeiten der Vereinsgeschichte vor und geht auf das Leitbild und die Ziele der Goldhaubengemeinschaft ein.
Goldhauben und ihre schwarzen Schwestern- das Haubenband:
(Mag. Sabine Grünberger, Ing. Barbara Marksteiner, beide Lehrgangsleitung)
Die Basis jeder Haube, das Haubenband steht im Mittelpunkt. Möglichkeiten des Stickgrundes, Maße, Vorbereitung, Muster und ihre Wirkung, volkskundliche Interpretation von Mustern, Möglichkeiten der Verarbeitung von Goldstickmaterial und schwarzen Glasperlen werden erklärt.
Goldhaubenstickkurs:
Herta Heiligenbrunner, Stickkursleiterin
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
19.11.2022 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | LAbg. a.D. Martina Pühringer (Landesobfrau Goldhauben OÖ.) |
19.11.2022 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
19.11.2022 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
19.11.2022 | 13:00 - 17:00 | Haus der Volkskultur | Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin) |
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in: Modul 2
Haus der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Goldhaubengeschichte - Woher unsere Goldhaube kommt:
(Mag. Sabine Grünberg, Ing. Barbara Marksteiner, beide Lehrgangsleitung)
Hauben schützen und schmücken seit langer Zeit unser Haupt. Unter welchen Einflüssen sich die Haube zur heute bekannten Linzer Goldhaube entwickelt hat, ist in der Literatur eingehend erörtert. Wie sich aus einer Leinen-Bodenhaube die Goldhaube entwickelt hat und wie wir diese Entwicklung nachvollziehen können wird mit historischen Exemplaren von Ing. Barbara Marksteiner und Mag. Sabine Grünberger anschaulich gezeigt.
Mädchenhäubchen in Gold und Schwarz:
(Mag. Sabine Grünberg, Ing. Barbara Marksteiner, beide Lehrgangsleitung)
Mädchenhäubchen können auf goldenem Grund oder auf schwarzem Grund gearbeitet werden. Schnitt, Verarbeitung und Technik, sowie Besonderheiten und Unterschiede zur Bestickung bei Frauenhauben werden erarbeitet.
Goldhaubenstickkurs:
Herta Heiligenbrunner, Stickkursleiterin
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
03.12.2022 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
03.12.2022 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
03.12.2022 | 13:00 - 17:00 | Haus der Volkskultur | Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin) |
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in: Modul 3
Haus der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
Auf der Suche nach dem Muster - Goldhaubensammlung des OÖ Landesmuseums:
(Dr. Thekla Weissengruber, OÖ Landes-Kultur GmbH, Schlossmuseum Linz)
Historische Goldhauben sind immer der Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung dieses Kulturgutes. Im Schlossmuseum Linz sind zahlreiche Goldhauben aus verschiedenen Epochen ausgestellt und archiviert, anhand derer die Entwicklung von der Bodenhaube zur Goldhaube noch einmal nachvollzogen werden kann. Die Vielfalt der Muster auf alten Hauben und auch Knäufen kann hier mit Dr. Thekla Weissengruber anschaulich studiert werden.
Goldhaubenstickkurs: Herta Heiligenbrunner, Stickkursleiterin
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
14.01.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Mag. Dr. Thekla Weissengruber (OÖ. Landes-Kultur GmbH) |
14.01.2023 | 13:00 - 17:00 | Haus der Volkskultur | Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin) |
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in: Modul 4
Haus der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin)
Daniela Heinzl (Mostviertler Goldhauben- und Trachtengruppen)
Aus Alt mach Neu - Erhaltung und Restaurierung von Goldhauben:
(Daniela Heinzl, Mostviertler Goldhauben- und Trachtengruppen)
Die OÖ. Goldhaubengemeinschaft zählt ca. 18.000 Frauen. Inzwischen gibt es entsprechenden Anpassungs- und Restaurierungsbedarf. Auch historische Hauben bedürfen gelegentlich einer Restaurierung. Welche Optionen es gibt und wie eine Goldhaube von Anfang an gut erhalten bleibt, erörtert die Expertin.
Goldhaube - der Knauf:
(Mag. Sabine Grünberger, Ing. Barbara Marksteiner, beide Lehrgangsleitung)
Der Knauf ist die Krönung jeder Goldhaube. Verschiedene Herangehensweisen und Techniken für die Verarbeitung des Knaufes, gebuckelte Stickerei-Technik und Unterschiede der Knäufe an Perlhauben sind Themen, die besprochen werden.
Goldhaubenstickkurs:
Herta Heiligenbrunner, Stickkursleiterin
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
28.01.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
28.01.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
28.01.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Daniela Heinzl (Mostviertler Goldhauben- und Trachtengruppen) |
28.01.2023 | 13:00 - 17:00 | Haus der Volkskultur | Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin) |
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in: Modul 5
Haus der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Kons. Ernestine Schmiedleitner (Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel)
Goldhaube - die Masche:
(Mag. Sabine Grünberger, Ing. Barbara Marksteiner, beide Lehrgangsleitung)
Wir erfahren, wie sich die Masche an der Goldhauben entwickelt hat, und welche Möglichkeiten wir heute bei den verschiedenen Haubenarten haben.
Aufmascherln - Die Haubenmasche in Handstickerei:
(Kons. Ernestine Schmiedleitner, Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel)
In einem Praxisteil am Vormittag beginnen wir, die eigene Masche unter Anleitung von Kons. Ernestine Schmiedleitner auf Tüll zu sticken.
Goldhaubenstickkurs:
Herta Heiligenbrunner, Stickkursleiterin
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
11.02.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
11.02.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
11.02.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Kons. Ernestine Schmiedleitner (Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel) |
11.02.2023 | 13:00 - 17:00 | Haus der Volkskultur | Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin) |
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in: Modul 6
Haus der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Goldhaube - das Drahtgestell:
(Mag. Sabine Grünberger, Ing. Barbara Marksteiner, beide Lehrgangsleitung)
Das unsichtbare, weil innenliegende Gestell trägt die Haube und macht die typische Formgebung erst möglich, entsprechend hoch ist auch seine Bedeutung. Typen und Unterschiede werden besprochen, ein Vergleich mit historischen Gestellen wird angestellt.
Innenleben - das Drahtgestell anfertigen:
(Mag. Sabine Grünberger, Lehrgangsleitung)
In einem Praxisteil am Vormittag wird gemeinsam mit Mag. Sabine Grünberger eine Schablone für das Gestell angefertigt und das eigene Gestell aus Draht gebogen.
Goldhaubenstickkurs:
Herta Heiligenbrunner, Stickkursleiterin
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
11.03.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
11.03.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
11.03.2023 | 13:00 - 17:00 | Haus der Volkskultur | Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin) |
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in: Modul 7
Haus der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Birgit Aigner (gepr. Bilanzbuchhalterin, OÖ. Volksbildungswerk, Werkgruppe Klosterarbeiten)
Kursleiter/in - Organisatorisches und Rechtliches:
(Birgit Aigner, geprüfte Bilanzbuchhalterin, Kursleiterin)
Nicht nur eine saubere Arbeit und die Technik sind wichtig, sondern auch die Beachtung von rechtlichen Vorschriften. In diesem Modul erhalten Sie Rahmeninformationen zu den Themen Gewerbeanmeldung, Sozialversicherung, Finanzamt, Rechnungen schreiben, Buchhaltung uvm.
Mädchenband in Goldstickarbeit:
(Mag. Sabine Grünberger, Ing. Barbara Marksteiner, beide Lehrgangsleitung)
Das Mädchenband ist die aktuellste Entwicklung in den Goldhaubengruppen und derzeit bei jungen Damen sehr beliebt. Schnitt, Verarbeitung und Technik werden erörtert.
Goldhaubenstickkurs:
Herta Heiligenbrunner, Stickkursleiterin
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
25.03.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
25.03.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
25.03.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Birgit Aigner (gepr. Bilanzbuchhalterin, OÖ. Volksbildungswerk, Werkgruppe Klosterarbeiten) |
25.03.2023 | 13:00 - 17:00 | Haus der Volkskultur | Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin) |
Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in: Modul 8
Haus der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg)
Zum Abschluss - Über den Tellerrand schauen:
(Ing. Barbara Marksteiner, Lehrgangsleitung)
Grundlegende Auskunft zum Goldhaubenkleid wird von der Stickkursleiterin immer wieder erbeten. Wir sind daher zum Thema Goldhaubenkleider, Accessoires und Trachtenerneuerung im OÖ Heimatwerk eingeladen. Mit Ing. Barbara Marksteiner werfen wir noch einen kurzen Blick auf den Gebraucht-Goldhaubenmarkt.
Werkstücke in Gold- und Perlenstickerei:
(Mag. Sabine Grünberger, Ing. Barbara Marksteiner, beide Lehrgangsleitung)
Das Portfolie der Stickkursleiterin umfasst nicht nur die Goldhaube, für Sticksüchtige können weitere Werke angeboten werden: Gebetbuch, Beutel und Geldbörse sind ein paar Möglichkeiten. Auch Perlenstrickerei ist eine passende Ergänzung.
Goldhaubenstickkurs:
Herta Heiligenbrunner, Stickkursleiterin
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|
15.04.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Mag. Sabine Grünberger (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
15.04.2023 | 09:00 - 12:00 | Haus der Volkskultur | Ing. Barbara Marksteiner (Goldhaubengemeinschaft Bezirk Perg) |
15.04.2023 | 13:00 - 17:00 | Haus der Volkskultur | Herta Heiligenbrunner (Goldhauben-Stickkursleiterin) |
Dieser Kurs ist leider ausgebucht! Schicken Sie uns bitte eine Nachricht an avk@ooevbw.org, wenn Sie trotzdem eine Reservierung vornehmen möchten.